Das Holz des Bergahorns ist hart, dicht und feinporig. Es hat eine sehr helle Farbe und meist eine subtile Maserung, die ihm eine gleichmäßige Textur verleiht. Davon ausgenommen ist der wimmerwüchsige Ahorn Stamm. Er hinterlässt aufgeschnittenen eine besonders schöne Maserung, der sogenannte Riegel. Das Holz des Bergahorns ist bekannt für seine Festigkeit, Haltbarkeit und Beständigkeit gegen Abnutzung. Es ist auch ein beliebtes Material für den Bau von Musikinstrumenten wie Geigen und Gitarren, da es einen warmen und ausgewogenen Klang erzeugt. Ahorn wirkt durch seine Klarheit beruhigendund zu sich führend. Bergahorn ist ein Laubbaum, der in Europa und Asien heimisch ist und bevorzugt in höheren Lagen wächst. Der Bergahorn kann bis zu 30 Meter hoch werden und hat eine dichte Krone, die Schatten spendet. Die Blätter des Bergahorns sind handförmig und haben fünf bis sieben Lappen. Im Herbst verfärben sich die grünen Blätter des Bergahorns in leuchtende Gelb-, Orange- und Rottöne.
more