Fir Wood
Tannenholz
Das Holz der Tanne ist leicht, weich und dennoch stark und elastisch.Im Vergleich zur Fichte hat das Tannenholz keine Harzgallen, eine helle Farbe und eine feine Textur. Neben Möbeln ist es auch ein beliebtes Material für den Bau von Gebäuden. Das Tannenholz wird auch für seine hervorragenden Isolierungseigenschaften und seine Witterungsbeständigkeit geschätzt. Tannenholz erzeugt mit seinem rustikalen Ausdruck für eine gemütliche Atmosphäre. Die Tanne ist ein Nadelbaum, der in gemäßigten bis subarktischen Klimazonen auf der Nordhalbkugel heimisch ist. Sie wächst bevorzugt in höheren Lagen und in kühleren Regionen, wo sie bis zu 50 Meter hoch werden kann. Die Tanne hat eine konische Form und einen langen Stamm, der gerade und ohne Äste in die Höhe wächst. Die Nadeln der Tanne sind weich und flach, im Gegensatz zu den runden Nadeln der Fichte. Die Tanne produziert auch Zapfen, die sich von den Zapfen der Fichte und Kiefer durch ihre gerade Form und ihre klebrige Oberfläche unterscheiden. more

Textilien

About

Arno Wandel ist ein kollaboratives Projekt der Brüder Baldouin und Timo Bee, gemeinsam mit ihrem Freund Leon Beck. Ausgehend von unserer Ausbildung in der Architektur und dem Schreinerhandwerk hinterfragen wir unsere täglichen Rituale, was wir brauchen und wie wir Dinge herstellen. Unsere Unternehmung möchte endschleunigen. Sie entspringt der Freude nützliche Dinge herzustellen, essentielle Instrumente für den täglichen Gebrauch. Wir gestalten Objekte, die wir vermisset haben, aber schon immer hätten da gewesen sein können. Unser Ziel ist es, dass Holzobjekte länger leben können als die Bäume, aus denen sie gefertigt wurden. Wir suchen die Kraft des Wesentlichen in einem spielerischen Umgang mit Objekt und Lebensraum.

baldouin timo leon

We Care

Wir orientieren uns an den Grundsätzen von Cradle-to-Cradle und arbeiten mit biologisch abbaubaren oder vollständig recycelbaren Ressourcen. Deshalb stellen wir unsere Produkte ohne Chemikalien oder Verbundwerkstoffe her. Unsere Produkte sind so konstruiert, dass die Materialien wiederverwendet werden können oder sich zurück in den ökologischen Kreislauf eingliedern. Unserer Produkte werden von Lucian Kopp, unserem Schreiner mit Hilfe von zeitgenössischen Werkzeugen und Technologien im Süden Deutschlands, am Bodensee, gefertigt. Wir sind motiviert, unsere Materialbeschaffung und Produktionsprozesse kontinuierlich zu hinterfragen und zu verbessern.